Ziel dieses Programms ist es, Fragen im Zusammenhang mit der Krise des hegemonialen Agrar- und Ernährungsmodells in Verbindung mit Übergangsstrategien hin zu ökologisch nachhaltigen Modellen der Lebensmittelproduktion, -vermarktung und des -konsums zu behandeln, sowohl in sozialer als auch in ökologischer Hinsicht. Eine interdisziplinäre Plattform soll die Zusammenarbeit zwischen akademischen und gesellschaftlichen Akteuren möglich machen, die diese Übergangsprozesse fördern wollen.
